v.l.n.r. Präsident Hartmut Grotholtmann, Magnus Bettler, Claudia Driemeier (Spielführerin), Carmen Hüdepohl-Bettler, Marcel Ebbing, Martin Grotholtmann (Geschäftsführer), Frank Bettler, Katja Huneke und Johannes Wallmann

1.000 Euro für die Familienstiftung

Johannes Wallmann siegte beim Benefizturnier in der Nettowertung. Den zweiten Platz erreichte Marcel Ebbing, vor Frank Bettler. Bruttosieger wurde Magnus Bettler. Doch der sportliche Aspekt trat spätestens bei der Spendenübergabe in den Hintergrund. Die Vorstandsmitglieder der Familienstiftung Ladbergen, Katja Huneke und Carmen Hüdepohl-Bettler, freuten sich, dass insgesamt 1.000 Euro zusammen gekommen sind und berichteten im Rahmen der Siegerehrung über ihre Arbeit.

Eine große Herausforderung sei momentan die Lernförderung in der Grundschule. Durch die ukrainischen Flüchtlingskinder ist der Bedarf enorm gestiegen. Zusätzliche Lehrkräfte und Übungsleiter müssen eingestellt und bezahlt werden. "Hier kommt dann die Familienstiftung ins Spiel und leistet finanzielle Unterstützung", erklären die Damen. Kinder, die auf engstem Wohnraum leben müssen und zuhause keinen Computer oder Tablet zur Verfügung haben, nehmen ebenfalls am Lerntreff teil.

"Außerdem unterstützen wir das Kinderferienprogramm des Jugendzentrums, an dem alle teilnehmen können, die nicht in den Urlaub fahren", berichtet Carmen Hüdepohl-Bettler. Und Katja Huneke ergänzt: "Nicht zu vergessen unser Projekt für Senioren - Gemeinsam gegen Einsam - . Wir bezuschussen den gemeinsamen Mittagstisch und besorgen Weihnachtsgeschenke für die älteren Mitmenschen in der ambulanten Pflege, im Altenheim oder Seniorentreff. Das kommt bei den dankbaren Senioren sehr gut an", sind sich die beiden Vorstandsmitglieder einig.

Acht Ehrenamtliche von jung bis alt engagieren sich zur Zeit in der Familienstiftung. Einmal jährlich findet ein Informationsaustausch mit der Ladbergener Grundschule, den Kindergärten und Tagesmüttern statt. "Dieses Treffen diene auch dazu, die Stiftung kennenzulernen. Viele würden es nicht für möglich halten - aber wir bieten ohne bürokratische Hürden schnelle finanzielle Unterstützung an. Man muss uns nur ansprechen, betonen die engagierten Damen abschließend.

Vielen Dank an alle Turnierteilnehmer und Spender!

Zurück