Clubmeister und Platzierte mit Vorstand

Beeindruckende Leistung: Jörg Linnenbaum ist Clubmeister

Jörg Linnenbaum, der bereits eine sehr überzeugende Saison gespielt hat, setzte sich direkt mit einer 66er Runde an die Spitze und gab diese Führung auch nach drei Runden nicht mehr ab. Seine akribische Vorbereitung auf diesen großen Saisonhöhepunkt, die mentale Stärke sowie die konstant sehr starke Leistung an beiden Tagen, bescherte ihm zum ersten Mal den Titel. Er bekam zurecht als Bester auch den Clubmeisterparkplatz. Mit insgesamt 204 Schlägen (66; 71; 67) hatte er einen deutlichen Vorsprung vor Holger Rickert (221). Der Titelverteidiger bei den Herren, Alexander Scholten, wurde aufgrund der sehr guten dritten Runde (69) noch mit dem dritten Platz belohnt. Dennoch zeigte er sich nach diesem versöhnlichen Ende sehr zufrieden mit der Leistung, denn aufgrund seiner beruflichen Situation konnte er in diesem Jahr kaum trainieren.
 
Bei den Damen hatte Marion Robin einen sehr starken Auftritt. Mit insgesamt 242 Schlägen nach drei Runden wurde sie Clubmeisterin. Sie übernahm am ersten Tag direkt die Führung und gab diese nicht mehr ab. Trotz konditioneller Probleme in der letzten Runde, konnte die Konkurrenz dieses nicht ausnutzen. Mit viel taktischem Kalkül und Mühe hielt sie das Ergebnis zusammen. Platz 2 erreichte Katja Ebbing (244 Schläge), vor Jana Grotholtmann (247).
 
Spannend war es auch bei den Senioren und Seniorinnen, die nur 2 Runden spielen mussten. In der männlichen Altersklasse gewann Werner Bergmann mit 74 Schlägen die erste Runde vor Hartwig Schlosser (75) und Thomas Sprick (76). Am zweiten Tag starteten Sprick und der viertplatzierte Titelverteidiger Günter Schnippe eine fulminante Aufholjagd, die am Ende von Erfolg gekrönt war. Thomas Sprick (150 Schläge) durfte endlich nach vielen Versuchen in den vergangenen Jahren seine erste Clubmeisterschaft feiern. Titelverteidiger Günter Schnippe (155) blieb der zweite Platz, vor Werner Bergmann (156).
 
In der Seniorinnenwertung übernahm Elke Wallis am ersten Tag die Führung (84). In der zweiten Runde konnte sie diese Leistung nicht bestätigen und die Vorjahressiegerin Jacqueline Müller schloss zu ihr auf. Am Ende waren beide schlaggleich (179) und mussten ins Stechen auf die Bahn 9. Vor zahlreichen Zuschauern hatte Müller die besseren Nerven und holte sich erneut den Titel. Rang 3 konnte sich aufgrund einer guten Finalrunde noch Iris Weber sichern (190).
 

Zurück